Aktivitäten Juli bis Oktober 2014

August

  • Freitag, 29. August 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Eva Tichauer Moritz
  • Sonnabend, 30. August 15.00 Uhr: Kundgebung am Alten Rathaus: „Gegen jeden Antisemitismus!“

September

  • Sonnabend, 13.September 10.30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Ki Tawo
    mit Eva Tichauer Moritz
  • Sonntag, 14. September 8.00 Uhr: Abfahrt zur Kundgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland in Berlin am Brandenburger Tor (Busspur vorm Zoologischen Museum/Berliner Straße neben ZOB) – Keine Fahrtkosten, außerdem Einladung des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen ins Jüdische Museum Berlin (Bitte telefonisch anmelden, um genügend Bus-Plätze bereit stellen zu können: 0551 – 6 34 63 62; oder per Email: jkggoe@gmail.com) – Mehr zu dieser Veranstaltung: http://www.zentralratdjuden.de/de/article/4930.steh-auf.html
  • Sonntag, 21. September 10.30 Uhr: Rikudei Am (Israelische Tänze) mit Roxana Álvarez Tichauer
    16.00 Uhr: Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses mit Eva Tichauer Moritz:
    „Traditionelles Judentum und gleichgeschlechtliche Partnerschaft“
  • Sonntag, 28. September  15.30 Uhr: Gidon Horowitz: „Wenn Silberlöffel Kinder bekommen“ – Märchen nicht nur für Kinder; im Bistro

Hohe Feiertage mit Kantor François Lilienfeld

  • Mittwoch, 24. September 19.00 Uhr: Erew Rosh Haschana, G‘ttesdienst und Kiddusch
  • Donnerstag, 25. September 10.30 Uhr: Rosh Haschana, G’ttesdienst, Kiddusch, Taschlich
  • Freitag, 3. Oktober (Feiertag: Tag der deutschen Einheit) 18.30 Uhr: Erew Jom Kippur, G’ttesdienst und Kol Nidre
  • Sonnabend, 4. Oktober 10.30 Uhr: Jom Kippur, G’ttesdienst
    12.30 Uhr: Jiskor (Verlegung auf den Abend möglich)
    17.00 Uhr: Mincha
    19.00 Uhr: Ne’ila, Hawdalah und Fastenbrechen

Oktober

  • Mittwoch, 8. Oktober 18.00 Uhr:  Erew Sukkot in der Sukka im Garten
  • Sonntag, 12. Oktober 16.00 Uhr: Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses zu Sukkot; bei trockenem Wetter mit Grillen im Garten

Weitere Termine im Oktober werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht

Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.