Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- April 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
- Israel (7)
- Jüdische Feste (65)
- Monatsprogramm (125)
- Sonstiges (100)
- Uncategorized (83)
- Zentralrat der Juden (4)
Blog Stats
- 33.710 hits
Blogroll
Links
Monatsarchiv: April 2011
Aktivitäten der Gemeinde im Mai 2011
2. Mai, Montag 19:00 Uhr: Jom ha-Scho’a. Zeremonie am Mahnmal am Platz der Synagoge 9. Mai, Montag 18:00 Uhr: Jom ha-Sikaron, Erinnerung an die Zahal-Gefallenen. Um 19:00 Uhr Jom ha-Azma’ut, Unabhängigkeit des Staates Israel. Tag der Befreiung, Sieg der Roten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Aktivitäten der Gemeinde im Mai 2011
Jüdische Feste im Mai 2011
Omer Tage (Limudim Dalet) Jetzt folgt bis Schawuoth die Omer-Zeit, eine Zeit der Trauer mit einem Festtag dazwischen. Dazu aus der wöchentlichen Parascha 5770 (Paraschat Emor) zwei Texte, die die Bedeutung dieser sieben Wochen aufzeigen: (1) Zwischen Pessach und Schawuot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Israel, Jüdische Feste
Verschlagwortet mit Jom haAzmaut, Jom HaSchoah, Jom haSikaron, Judaismus, Lag BaOmer, Omer, Schoah
Kommentare deaktiviert für Jüdische Feste im Mai 2011
Aktivitäten der Gemeinde im April 2011
2. April, Sonnabend 18:00 Uhr: Ausstellung, Modenschau und Chansons aus Russland mit Svetlana Pogolena. Ort: Hann. Münden, Hannoversche Straße 2. Eintritt frei. 3. April, Sonntag, 10:30 Uhr: Rikudei Am (Israelische Tänze) mit Roxana Alvarez Tichauer 8. April, Freitag, 18:00 Uhr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Aktivitäten der Gemeinde im April 2011
Die Freiheit schätzen – die Freiheit schützen
Das Pessach-Fest symbolisiert die Errettung unseres Volkes aus der Knechtschaft, hat aber auch immer eine universelle Bedeutung. Von Dieter Graumann Pessach ist eines der schönsten Feste im jüdischen Kalender. Die wunderbaren, kostbaren, reichhaltigen Rituale verzaubern uns jedes Jahrs aufs Neue. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste
Kommentare deaktiviert für Die Freiheit schätzen – die Freiheit schützen
Verabscheuungswürdig und mörderisch
Granaten auf israelischen Schulbus Als verabscheuungswürdig, menschenverachtend und unfassbar verurteilte Claudia Korenke, Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Frankfurt den Angriff auf einen Schulbus mit einer Granate aus Gaza der vor wenigen Stunden unweit des Kibbuz Nahal Oz geschah. Dabei wurde … Weiterlesen