- 2. Mai, Montag 19:00 Uhr: Jom ha-Scho’a. Zeremonie am Mahnmal am Platz der Synagoge
- 9. Mai, Montag 18:00 Uhr: Jom ha-Sikaron, Erinnerung an die Zahal-Gefallenen. Um 19:00 Uhr Jom ha-Azma’ut, Unabhängigkeit des Staates Israel. Tag der Befreiung, Sieg der Roten Armee und der Westallierten über Nazi-Deutschland.
- 13. Mai, Freitag 19:00 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Landesrabbiner Jonah Sievers.
- 14. Mai, Sonnabend 10:30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Behar mit
Landesrabbiner Jonah Sievers. Nach dem Kiddush Limudim Gimmel.
- 15. Mai, Sonntag 10:30 Uhr: Rikudei Am (israelische Tänze) mit Roxana Alvarez Tichauer.
- 20. bis 23. Mai: Jüdische Kulturtage Göttingen 2011
- 20. Mai, Freitag 19 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Eva Tichauer Moritz: offen für Gäste der Kulturtage.
- 21. Mai, Sonnabend 10:30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Behukotaj mit Eva Tichauer Moritz: offen für Gäste der Kulturtage. Nach dem Kiddush Limudim Gimmel.
- 22. Mai, Sonntag 16:00: Lag BaOmer im Garten der Jüdischen Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V.; offen für Gäste der Kulturtage – mit Führung in die Mikwe.
- 23. Mai, Montag 20:30: Stadtführung der anderen Art: „Wenn Mauern sprechen“; Start am Bahnhof Göttingen, Ostseite.
Veranstaltungen der Kultusgemeinde in Räumen der Gemeinde, Rote Str. 28 in Göttingen (Innenstadt/Fußgängerzone), und des Jüdischen Lehrhauses bei Arbeit und Leben, Lange Geismarstr. 72.