Januar
- Freitag, 10. Januar 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Eva Tichauer Moritz
- Donnerstag, 16. Januar 18.30 Uhr: Tu Bischwat
- Sonntag, 19. Januar 16.00 Uhr: Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses mit
Marianne Brentzel: „Mir kann doch nichts geschehen…“; Annäherung an Else Ury, Autorin der Nesthäkchen-Reihe Holbornsches Haus, Rote Straße 34 - Sonnabend, 25. Januar 10.30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Mischpatim
mit Rabbiner Jona Simon - Montag, 27. Januar 18.00 Uhr: Deutsche Hungerpolitik im Zweiten Weltkrieg: Das belagerte Leningrad 1941 – 1944; Bündnis Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus; Reformierte Gemeinde, Untere Karspüle
Februar
- Freitag, 7. Februar 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat
- Wochenende, 8./9. Februar Sbd. 14.00 Uhr / So. 10.00 Uhr: Tanz-Workshop mit Roxana Alvarez Tichauer
- Sonntag, 16. Februar 16.00 Uhr: Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses mit
Petra Hangaly: „Freunde bis zur Arisierung – In Erinnerung an Paul Meyer, Fa. Awuko, Hann. Münden“ - Freitag, 28. Februar 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Landesrabbiner Jonah Sievers
März
- Sonnabend, 1. März 10.30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Pekude
mit Landesrabbiner Jonah Sievers - Sonntag, 16. März 18.00 Uhr: Purim-Fest mit Eva Tichauer Moritz
- Freitag, 21. März 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Rabbiner Jona Simon
- Sonnabend, 22. März 10.30 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Schemini
mit Rabbiner Jona Simon - Sonntag, 23. März 16.00 Uhr: Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses mit Eva Tichauer Moritz: „Jüdische Identität“
- verschoben auf
Sonntag, 13. April 14.30 Uhr: Einweihung der „Neuen Synagoge“ und des Bistros mit koscheren und vegetarischen Angeboten; buntes Programm