Lernnachmittag im August

„Der Koran und das Judentum“

14. August 2016, 16 Uhr: Prof. Dr. Tilman Nagel

Der Referent, der emeritierte Orientalist und Islamwissenschaftler Prof. Tilman Nagel, wird über die Aussagen des Koran zum Judentum berichten. Der von 1981 bis 2007 an der Georg-August-Universität lehrende und forschende Wissenschaftler hat neben Standardwerken zum Islam eine über 1000 Seiten umfassende Biografie Mohammeds verfasst.

Behandelt werden beim Lernnachmittag insbesondere das Verständnis normaler Moslems über das Judentum sowie die unterschiedlichen Auffassungen der Rolle Allahs beziehungsweise von G’tt und den Menschen im Islam oder Judentum. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aussagen Mohammeds gegen das Judentum in Bezug auf seine Vita.

Gerade angesichts der aktuellen Situation – das Selbstverständnis des Islamischen Staates (IS), die Attacken von Hisbollah und Hamas sowie des Iran gegen Israel und die Juden – ist dieser Lernnachmittag sicherlich spannend und interessant.

Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.