14 Jahre Jüdisches Lehrhaus Göttingen e.V.
- Donnerstag, 16. Juni 2016 – 16 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Löwenstein-Zentrum und Judentum: Hausführung
– Kinder sind immer erwünscht, ohne Kostenbeitrag –
Kostenbeitrag für Hausführung: 7 € incl. Tasse Tee oder Kaffee
- Donnerstag, 16. Juni 2016 – 20 Uhr Start am Bahnhof (Standbild Charlotte Müller)
Stadtführung der anderen Art I
Filmische Interviews: Aus den Wänden sprechen sie zu uns
- Freitag, 17. Juni 2015 – 14 und 16 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Löwenstein-Zentrum und Judentum: Hausführung
– Kinder sind immer erwünscht, ohne Kostenbeitrag –
Kostenbeitrag für Hausführung: 7 € incl. Tasse Tee oder Kaffee
- Freitag, 17. Juni 2016 – 14 und 16 Uhr Synagoge, Rote Straße 28
Kabbalat Schabbat mit Kantor Elija Schwarz
anschließend Kiddusch
Bitte telefonisch (0551 – 99 72 85 58) oder per Email (jkggoe@gmail.com) anmelden
- Sonnabend, 18. Juni 2016 – 10 Uhr Synagoge Rote Straße 28
Offener G‘ttesdienst Schabbat Nasso mit Kantor Elija Schwarz
– Bitte anmelden (siehe Freitag) – anschließend Kiddusch
- Sonnabend, 18. Juni 2016 – ab 15 Uhr Gymnastik-Halle Lange Geismarstr. 81
Rikudei Am (Israelische Tänze) mit Roxana Alvarez Tichauer
15 Uhr: Kinder (frei) – 16 Uhr: Erwachsene (bis 18 Uhr / 10€)
– Keine Vorkenntnisse erforderlich –
- Sonntag, 19. Juni 2016 – 14 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Die Koscher-Maschine
Puppenspiel der Gruppe Bubales
unterstützt durch den Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R. | KULTURPROGRAMM
Eintritt für Kinder 10 €, Eltern oder Großeltern 10 €
- Sonntag, 19. Juni 2016 – 16 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Sefardisches Fest mit Sängerin Angelika Campos de Melo
Unterhalten und genießen Eintritt 5 €, Essen 7 €