November
- Freitag, 4. November, 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Kantor Elija Schwarz
- Sonnabend, 5. November, 10.00 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Noach mit Kantor Elija Schwarz
- Sonntag, 6. November, 14.00 Uhr: Enthüllung der Stele am ehemaligen Judenhaus (Weender Landstr. 26 – Uni-Parkplatz)
- 17.00 Uhr: Jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern: Film und Vortrag sowie Informationen zur Nakba-Ausstellung mit Dr. Tilman Tarach im Löwenstein
- Dienstag, 8. November, 19.00 Uhr: „Weltschatten“: Lesung mit Nir Baram
- Mittwoch, 9. November, 18.30 Uhr: Gedenkstunde am Mahnmal (Platz der ehemaligen Synagoge) anlässlich der Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938
- 19.30 Uhr: Lange Nacht der Erinnerung (siehe Extra-Seite) im Löwenstein
- Freitag, 18. November, 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Kantor Elija Schwarz
- Sonnabend, 19. November, 10.00 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Wajera mit Kantor Elija Schwarz
- 15.00 Uhr: Rikudei Am (Israelische Tänze) mit Roxana Álvarez Tichauer (Gymnastik-Halle Lange Geismarstraße 82)
Dezember:
- Freitag, 2. Dezember, 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Kantor Elija Schwarz
- Sonnabend, 3. Dezember, 10.00 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Toldot mit Kantor Elija Schwarz
- Sonntag, 4. Dezember, 11.00 Uhr: Steinsetzung Eric David Kleiner auf dem jüdischen Friedhof an der Groner Landstraße, anschließend im Löwenstein
- Freitag, 16. Dezember, 15.00 Uhr: Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)
- 18.30 Uhr: Kabbalat Schabbat mit Kantor Elija Schwarz
- Sonnabend, 17. Dezember, 10.00 Uhr: G’ttesdienst Schabbat Wajischlach mit Kantor Elija Schwarz
- 15.00 Uhr: Rikudei Am (Israelische Tänze) mit Roxana Álvarez Tichauer (Gymnastik-Halle Lange Geismarstraße 82)
- Sonntag, 18. Dezember, 16.00 Uhr: Chanukka – Vor dem Fest: Einstimmung auf die Feiertage mit Konzert (siehe Extra-Seite)
- Mittwoch, 28. Dezember, 18.00 Uhr: Chanukka – Zünden der 5. Kerze, Fest mit Kantor Elija Schwarz