Tirzah in Chansons
Musik und Cabaret: Zeitreise in Wort und Musik
Präsentiert werden Melodien und Texte deutsch-jüdischer Komponisten und Literaten. Tirzah Haase und Armine Ghuloyan aus Dortmund bringen uns die zwanziger Jahre, von jüdischen Künstlern mitgeprägt, nahe. Dieser kulturelle Leckerbissen ist dank der Unterstützung durch die Kulturabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland K.d.ö.R. möglich.
Donnerstag, 15. Juni 2017 – 18.30 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Kabbalat Schabbat
mit Kantor Elija Schwarz, anschließend Kiddusch
Aus Platzgründen bitte telefonisch (0551 – 99 72 85 58) oder per Email (jkggoe@gmail.com) bis 15. Juni abends anmelden
Freitag, 16. Juni 2017 – 18.30 Uhr Synagoge, Rote Straße 28
Offener G’ttesdienst Schabbat Schelach Lecha
mit Kantor Elija Schwarz, anschließend Kiddusch
Bitte anmelden (siehe Freitag)
Sonnabend, 17. Juni 2017 – 10.30 Uhr Synagoge, Rote Straße 28
Rikudei Am
Israelische Tänze mit Roxana Alvarez Tichauer
15 Uhr: Kinder und Anfänger – 16 Uhr: Erwachsene (bis 18 Uhr)
Sonnabend, 17. Juni 2017 – ab 15 Uhr MPG-Halle II, Lange Geismarstr. 81
Löwenstein-Zentrum und Judentum
Tag der Offenen Tür: Hausführung mit Synagoge und Mikwe
Sonntag, 18. Juni 2017 – 14 und 16 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Sonntag im Löwenstein
Nicht nur Matze – die Vielfalt der koscheren Küche
Film: Die Bubales erklären, was koscher ist.
Dazu Beispiele aus der sefardischen, askenasischen, der jekischen, marokkanischen und polnischen Küche
Vortrag: Koscher in Ausnahmesituationen
Sonntag, 18. Juni 2017 – 18 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28