„Jiddische Lieder zum Mitsingen und Lernen mit dem KlezPO“

Leitung Wieland Ulrichs
am 18. Februar 2018 um 16 Uhr im Löwenstein, Rote Straße 28

Eine Premiere bietet das inzwischen über die Grenzen Göttingens hinaus bekannte KlezPO – das Klezmer-Projekt-Orchester unter der Leitung von Wieland Ulrichs – bei einem Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhauses. Das seit 2005 bestehende Orchester ist derzeit besetzt mit Klarinette, drei Flöten, zwei Geigen, Bratsche, Gitarre, Five-String-Banjo und Tenorsaxophon. Neben zehn jiddischen Liedern zum Mitsingen stehen außerdem vier konzertante Darbietungen auf dem Programm.

In drei kurzweiligen Referaten werden Informationen über die Aussprache des Jiddischen, über jiddische Lieder im Allgemeinen sowie über die jiddische Sprache gegeben. Die aktuelle Liedauswahl umfasst bekannte sowie eher unbekannte Lieder. Zu jedem Stück gibt es eine kleine Einführung. Die bekannteren Lieder in diesem Programm sind „Lid fun Sholem“, „Unser shtetl brent“ von Mordechai Gebirtig, „Teen brider“, „Dona Donau“ von Sholom Sekunda und „Tumbalalaika“.

Geplant ist zudem bei ausreichender Zeit, im Anschluss auf Wunsch Lieder zu wiederholen, um das Kennenlernen zu vertiefen.

Dabei sein ist alles! Mitmachen ist wie immer sehr wertvoll!
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und soll gegen 19 Uhr beendet sein. In der Pause stehen Erfrischungen bereit. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber um eine Spende wird gebeten, damit auch künftig namhafte Referenten nach
G
öttingen eingeladen werden können.

Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.