„Konzertanter Lernnachmittag“

Sonntag, 19. August 2018

Nach der Sommerpause, die alle trotz der Hitze hoffentlich unbeschadet überstanden haben, geht es leicht und beschwingt weiter im Jüdischen Lehrhaus Göttingen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr an gleicher Stätte wollen „Die Evas“, sechs vom Klezmer begeistere Musikerinnen, mit ihrem vielseitigen Programm die Faszination dieser Musik auf- und erleben lassen.

Die Musik der osteuropäischen Juden mit orientalischen Einflüssen bietet die Stimmungen des Lebens: von freudig, wild und ausgelassen bis melancholisch als auch nachdenklich. In der Tradition der Klezmorims arrangieren „Die Evas“ die Stücke für ihre Besetzung neu und bieten neben Tanzmusik auch Gesangsstücke mit eingängigen Melodien und Rhythmen.

Die Evassind Brinja Schmidt (Querflöte), Gerda Baars-Peters und Inge Ott-Höfer (Akkordeon), Gerlinde Sheehan-Weiß (Gesang und Percussion), Marion Mannsperger (Violine) und Renate Gries (E-Bass). Zum Repertoire zählen in diesem Jahr Nign – Albukerke, Fon der Choope, Coceck – Dem Rebns Nign, Gan Eydn, Goldene Chassene, Tanz A Freilach sowie die Gesangsstücke Abi Gzunt und Di Katarine.

Vorher oder nachher zur Stärkung
Löwenstein-Klimaschutz-Menü
koscher – vegetarisch – (vegan / bei Bestellung!)
vom 19. bis 24. August 2018
Unser Angebot:
Kleiner Karottensalat
Kohl-Rabbi-Suppe
Bunter Kartoffelauflauf
Satelliten-Apfel auf Mirabellen-Gelee mit oder ohne Walnuss
mit Getränk: Holunder-Sirup mit Nana und Zitrone (250 cc mit Papierhalm)
dazu: Hausgemachtes Brot (nach chilenischem Bauernrezept)
Alles zusammen pro Person: 20 €
Frisches Gemüse aus der Region, Gelatine aus Agar-Agar

Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.