vom 14. bis 17. Juni 2018
Eröffnung und Grußworte
Musikalische Umrahmung: François Lilienfeld
Donnerstag, 14. Juni 2018 – 18.30 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Comic-Konzert
Musik zu Graphic-Novels aus und über Israel von dem Komponisten und Pianisten Itay Dvori
Die Vertonungen, die zum Teil komponiert und zum Teil improvisiert sind, werden live mit einer Projektion der Bilder der Graphic-Novels aufgeführt. Das Comic-Konzert öffnet ein Fenster zur israelischen Comicszene und bringt diese in Dialog mit vergleichbaren internationalen Werken. Dieser kulturelle Leckerbissen ist dank der Unterstützung durch die Kulturabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland K.d.ö.R. möglich.
Donnerstag, 14. Juni 2018 – 19.30 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Kabbalat Schabbat
Aus Platzgründen bitte telefonisch (0551 – 99 72 85 58) oder per Email (jkggoe@gmail.com) bis 14. Juni abends anmelden
Freitag, 15. Juni 2017 – 18.30 Uhr (anschließend Kiddusch)
Synagoge, Rote Straße 28
Von der Synagoge zum Opernsaal
Vortrag von François Lilienfeld mit Original-Dokumenten
Freitag, 15. Juni 2017 – 20.15 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Offener G‘ttesdienst Korach
– Bitte anmelden (siehe Freitag) –
Sonnabend, 16. Juni 2018 – 10.30 Uhr (anschl. Kiddusch)
Synagoge, Rote Straße 28
Rikudei Am
Israelische Tänze mit Roxana Álvarez Tichauer
15 Uhr: Kinder und Anfänger – 16 Uhr: Erwachsene (bis 18 Uhr)
Sonnabend, 16. Juni 2018 – ab 15 Uhr MPG-Halle II, Lange Geismarstr. 81
Löwenstein-Zentrum und Judentum
– Tag der Offenen Tür: Hausführungen mit Synagoge und Mikwe –
Freitag, 15. Juni – 17 Uhr und Sonnabend, 16. Juni – 15 Uhr
Löwenstein, Rote Straße 28
Matinee „Lilith“
Lesung: Andrea Stenzel, mit musikalischer Begleitung von Ditmar Wiederhold, Fagott und Anne Sabin, Cello (Duette nach Arien aus „Zauberflöte“)
Sonntag, 17. Juni 2018 – 11 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
„Der Comic aus der Hand jüdischer Zeichner“
Von ,Vater und Sohn‘ bis ,Wonder-Woman‘ – Vortrag: Roxana Álvarez Tichauer
Sonntag, 17. Juni 2018 – 16 Uhr Löwenstein, Rote Straße 28
Einmal im Monat – meistens am zweiten Mittwoch – bietet Wieland Ulrichs mit Freunden des KlezPo einen „Liederabend“ im Löwenstein an. Vorgestellt wird jeweils ein jiddischer Song. Treffen im Juni am 13. abends um 20 Uhr.