Veranstaltungen von Januar bis April Änderungen!

Januar 2019

  • 4.1. Freitag, Kabbalat Schabbat, 18:30 Uhr
  • 5.1. Sonnabend, G’ttesdienst Wa’era, Schab. Mewarchim, 10:30 Uhr
  • 18.1. Freitag, Kabbalat Schabbat, 18:30 Uhr
  • 19.1. Sonnabend, G’ttesdienst Beschalach, Schab. Schira, 10:30 Uhr
  • 20.1. Sonntag, Lernnachmittag: „Wo man Bücher verbrennt…“, 16:00 Uhr
  • 21.1. Montag Tu Bischwat

Februar 2019

  • 1.2. Freitag, Kabbalat Schabbat, 18:30 Uhr
  • 2.2. Sonnabend, G’ttesdienst Mischpatim, Schabbat Mewarchim, 10:30 Uhr
  • 15.2. Freitag, Kabbalat Schabbat fällt aus
  • 16.2. Sonnabend, G’ttesdienst Tezawe fällt aus
  • 17.2. Sonntag, Lernnachmittag: „Klezmer-Musik – Band oder Orchester?“, 16:00 Uhr

März 2019

  • 1.3. Freitag, Kabbalat Schabbat, 18:30 Uhr
  • 2.3. Sonnabend, G’ttesdienst Wajakel, Par. Schekalim, Schab. Mewarchim, 10:30 Uhr
  • 15.3. Freitag, Kabbalat Schabbat – fällt aus
  • 16.3. Sonnabend, G’ttesdienst Wajikra, Paraschat Sachor – fällt aus
  • 21.3. Donnerstag, Purim, 19:00 Uhr, mit Rabbiner Pal
  • 22.3. Freitag, Kabbalat Schabbat, Schuschan Purim, 18:30 Uhr, mit Rabbiner Pal
  • 23.3. Sonnabend, G’ttesdienst Zaw, 10:30 Uhr
  • 24.3. Sonntag, Lernnachmittag: „Es brennt“ – Uwe von Seltmann über Mordechai Gebirtig, 16:00 Uhr Verschiebung und neues Thema

April 2019

  • 5.4. Freitag, Kabbalat Schabbat, 18:30 Uhr
  • 6.4. Sonnabend, G’ttesdienst Tasria, Paraschat Hachodesch, 10:30 Uhr
  • 19.4. Freitag, Erew Pessach: Feier 1. Seder, 18:30 Uhr *)
  • 21.4. Sonntag, G’ttesdienst 2. Tag Pessach, 10:30 Uhr
  • 27.4. Sonnabend, G’ttesdienst 8. Tag Pessach, Jiskor, 10:30 UhrTermine mit Uhrzeit finden in der Synagoge/in der Begegnungsstätte Löwenstein, Rote Straße 28, statt; die übrigen Termine sind Hinweise auf Feiertage etc.*) Für Speisen und Getränke wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben (Anmeldung erbeten)
Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.