Eröffnung
Donnerstag, 13. Juni 2019 – 18 Uhr
Yehi Shalom Trio
Isidoro Abramovic, Sivan Goldman und Jacob Kellerman
Das Trio mischt traditionelle Ladino-Musik der sefardischen Juden, klassische spanische Musik, Lieder aus der Bibel sowie jiddische Klassiker zu einem neuen packenden Amalgam. Isidoro Abramowicz, Direktor der Kantorenausbildung am Abraham-Geiger-Kolleg und gebürtiger Argentinier, studierte Gesang und Chorleitung und amtiert als Kantor in Berlin. Sivan Goldman verzaubert seit ihrem Abschluss an der Musikakademie Tel Aviv weltweit mit ihrer warmen, satten und schimmernden lyrischen Stimme. Sie hat mit allen großen israelischen Orchestern gesungen. Jacob Kellermann hat sich als einer der aktivsten schwedischen Gitarristen seiner Generation etabliert. Dieser Leckerbissen ist dank der Unterstützung durch die Kulturabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland K.d.ö.R. möglich.
Donnerstag, 13. Juni 2019 – 18.30 Uhr
Löwenstein-Zentrum und Judentum
Tag der Offenen Tür: Hausführung mit Synagoge und Mikwe
Freitag, 14. Juni 2019 – 15, 16 und 17 Uhr
Kabbalat Schabbat mit Rabbiner Konstantin Pal
Bitte telefonisch (0551 – 99 72 85 58) oder per Email (jkggoe@gmail.com) bis 13. Juni abends anmelden
Freitag, 14. Juni 2019 – 18.30 Uhr, anschließend Kiddusch
Offener G‘ttesdienst mit Rabbiner Konstantin Pal
Bitte anmelden (siehe Freitag)
Sonnabend, 15. Juni 2019 – 10.30 Uhr, anschließend Kiddusch
Empfang zum „Geburtstag“ des Lehrhauses
Musik von François Lilienfeld und dem Ensemble „Nochems Klesmóreß“
Klesmóreß nicht Klesmorim – das sechsköpfige Ensemble besteht aus Mädchen und Frauen, was zur Zeit der Entstehung dieser Musik vor etwa 150 Jahren undenkbar gewesen wäre. Als Gast ist die Göttinger Sängerin Caro Dahlem dabei.
Sonntag, 16. Juni 2019 – 11 Uhr
Tänze und Live-Musik
mit Roxana Alvarez Tichauer und dem KlezmerProjektOrchester
Sonntag, 16. Juni 2019 – 15 Uhr
Untergetaucht – Eine junge Frau überlebt in Berlin
Vortrag und Lesung: Hermann Simon
Sonntag, 16. Juni 2019 – 19 Uhr