Lange Nacht der Erinnerung

am 9. November 2021 um 19:30 Uhr
im Löwenstein, Rote Straße 28 (Innenstadt)

nach der Gedenkstunde am Mahnmal der ehemaligen Synagoge (18 Uhr)

Geplant war im Nachgang zur ZOOM-Veranstaltung des Vorjahres erneut ein Treffen mit Michael Fürst, derzeit Präsident des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R., zur Rolle des Verbandes in Niedersachsen. Leider muss dieses Treffen ausfallen.
Stattdessen wird uns zur geplanten Zeit und hoffentlich am geplanten Ort Anton Grüber, Vorstandsmitglied des Jüdischen Lehrhauses Göttingen e.V., über die Geschichte des Hauses Rote Straße 28 und seine Bedeutung für das jüdische Leben in Göttingen informieren.

Das Haus der Familie Löwenstein – nach der die Begegnungsstätte der Jüdischen Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V. benannt ist – wurde unter den Nationalsozialisten nach der Pogromnacht 1938 Mitte des Jahres 1942 arisiert. Es erfuhr davor und danach eine wechselvolle Geschichte.

So residierte bereits in den 1920-er Jahren eine orthodoxe Austrittsgemeinde in dem Haus. Diese baute im Keller die einzige bekannte Mikwe (Ritualbad) Göttingens. Im 1. Obergeschoss richtete sich die kleine Gemeinde eine Wohnungssynagoge ein – so wie im Jahr 2008 die Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V. als zweite jüdische Gemeinde in Göttingen.

Wegen der derzeit wachsenden Corona-Inzidenzen im Landkreis Göttingen steht derzeit noch nicht fest, ob die Veranstaltung vor Ort im Löwenstein – evtl. mit Führung durch Teile des Hauses – oder per ZOOM stattfinden kann/muss. Bei einer Präsenz-Veranstal­tung gelten auf jeden Fall die 3G-Regeln und die Mund-Nasenschutz-Pflicht.

Dabei sein ist alles! Mitmachen ist wie immer sehr wertvoll!
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber um eine Spende wird gebeten, damit auch künftig namhafte Referenten nach Göttingen eingeladen werden können.

, ,
, ,
, ,
Werbung

Über Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen

Webseite der "Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen e.V."
Dieser Beitrag wurde unter Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.