Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- April 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
- Israel (7)
- Jüdische Feste (65)
- Monatsprogramm (125)
- Sonstiges (100)
- Uncategorized (83)
- Zentralrat der Juden (4)
Blog Stats
- 33.322 hits
Blogroll
Links
Archiv der Kategorie: Jüdische Feste
„Bedeutung der Hohen Feiertage“
Am Wochenende 18. bis 20. September feiern jüdische Menschen weltweit Rosch Haschana, das Neujahrsfest. Es ist zugleich Auftakt der Hohen Feiertage, die mit Jom Kippur, dem Versöhnungstag, am 28. September nach zehn Tagen der Buße und Einkehr zu Ende gehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Bedeutung der Hohen Feiertage“
Veranstaltungen September 2020
Tag Datum Zeit Bezeichnung Ort Eing. Ausg. Fr 28.08.20 18:30 Kabbalat Schabbat Rote Straße 28 19:57Sa 29.08.20 10:30 Ki Teze Rote Straße 28 21:06Mo 14.09.20 Erschaffung der WeltFr 18.09.20 18:30 Erew Rosch Haschana 5781 Rote Straße 28 19:09Sa 19.09.20 10:30 Rosch Haschana / Taschlich Rote Straße 28 20:15So Gebet für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen September 2020
Veranstaltungen Mai bis August
Die nachfolgenden Termine stehen unter dem Vorbehalt einer Öffnung der Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Bereits abgesagte Termine sind gekennzeichnet. Für die Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen (G’ttesdienste etc.) ist keine telefonische Anmeldung erforderlich. Mai Fr 01.05.2020 18:30 Kabbalat Schabbat – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen Mai bis August
Termine Januar bis April 2020
Tag Datum Zeit Bezeichnung Ort Mi 01.01.20 00:00 Neujahr Fr 03.01.20 18:30 Kabbalat Schabbat Rote Straße 28 Sa 04.01.20 10:30 G’ttesdienst Wajigasch Rote Straße 28 Di 07.01.20 Fasten 7. Tewet Fr 17.01.20 18:30 Kabbalat Schabbat Rote Straße 28 Sa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Verschlagwortet mit Termine Januar bis April 2020
Kommentare deaktiviert für Termine Januar bis April 2020
„Musik – Speise – Trank“: Chanukka – Vor dem Fest
Konzert mit Alex Jacobowitz am 15. Dezember 2019 um 16 Uhr im Löwenstein, Rote Straße 28, Göttingen Die Konzerte von Alex Jacobowitz sind immer mehr als Musik. Die Kommunikation mit dem Publikum ist ein elementarer Teil seiner Auftritte. Seine Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Verschlagwortet mit Weihnukka
Kommentare deaktiviert für „Musik – Speise – Trank“: Chanukka – Vor dem Fest
„Von der Lower East Side zum Broadway“
Leben und Werk des Komponisten George Gershwin (1898 – 1937) am 6. Oktober 2019 mit François Lilienfeld Am 30. September haben die jüdischen Menschen weltweit das Neujahrsfest – Rosch Haschana – gefeiert. In Göttingen wirkt seit gut 20 Jahren François … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Von der Lower East Side zum Broadway“
Veranstaltungen 2019
6.9. Fr 18:30 Kabbalat Schabbat Rote Straße 28 7.9. Sa 10:30 G’ttesdienst Schoftim 15.9. So 8:00 Lehrhaus: Exkursion zu Plätzen der Verspottung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen 2019
ERKLÄRUNGEN ZUR KASCHRUT
von Rabbiner T. Hod z.L. Erstveröffentlichung durch die ORD ►Warum Kaschrut? ◄ Die meisten Leute, die die Kaschrutgesetze befolgen, werden häufig mit der Frage nach dem Sinn einer koscheren Ernährung konfrontiert. Oft hat der Fragesteller selbst schon seine eigene Antwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für ERKLÄRUNGEN ZUR KASCHRUT
17 Jahre Jüdisches Lehrhaus Göttingen – Programm der Kulturtage 2019
Eröffnung Donnerstag, 13. Juni 2019 – 18 Uhr Yehi Shalom Trio Isidoro Abramovic, Sivan Goldman und Jacob Kellerman Das Trio mischt traditionelle Ladino-Musik der sefardischen Juden, klassische spanische Musik, Lieder aus der Bibel sowie jiddische Klassiker zu einem neuen packenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 17 Jahre Jüdisches Lehrhaus Göttingen – Programm der Kulturtage 2019
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“
Martin Bubers Bedeutung für das allgemeine Bild vom Menschen und für die Psychotherapie in seinem Buch „Ich und Du“ Lernnachmittag des Jüdischen Lehrhaus Göttingen e.V. am 19. Mai 2019 um 16 Uhr mit Maja Glozober Der ursprünglich geplante Lernnachmittag mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüdische Feste, Monatsprogramm, Sonstiges, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“